
Reiseübersicht
1. Akt: Der Ruf
zum Abenteuer
Der Entschluss
Der Ruf zum Abenteuer wird vernommen – zuerst leise und dann immer drängender. Doch bevor wir den Entschluss treffen, diesem Ruf zu folgen, gilt es, uns mit unseren Ängsten auseinanderzusetzen. Die inneren Widerstände, die uns noch zurückhalten, müssen wir überwinden. Es erfordert Mut, die Sicherheit der gewohnten Welt zu verlassen und sich auf das Unbekannte einzulassen. Ein unverbindliches Gespräch, um offene Fragen zu klären, kann in solchen Momenten hilfreich sein. Es schafft Klarheit bei der Entscheidungsfindung.
Die Vorbereitung
Zur Einstimmung auf deine Heldinnenreise erhältst du ein liebevoll zusammengestelltes Goodie Bag mit einem Pilgerpass, einer Muschel und weiteren Überraschungen. Anfang Mai 2025 findet ein virtueller Vorbereitungsabend statt. Hier kannst du die anderen Teilnehmerinnen kennenlernen und all deine Fragen stellen. Praktische Tipps zur Ausrüstung und zum Packen geben dir Sicherheit für den Aufbruch in dein Abenteuer.
2. Akt: Camino Portugués
Mit der Vergangenheit Frieden schliessen
Im ersten Teil der Reise, auf den letzten 100 Kilometern des portugiesischen Jakobswegs, richten wir den Blick zurück und beschäftigen uns mit unserer Lebensgeschichte. Wir reflektieren, wie prägende Erfahrungen unser Leben und unsere Sichtweisen noch immer beeinflussen und lösen uns von einschränkenden Überzeugungen. Wir lernen, schwierige Gefühle anzunehmen und besser mit ihnen umzugehen. Wir sprechen aus, was bisher ungesagt blieb, legen alte Lasten ab und finden Frieden mit dem, was war. So schaffen wir die Grundlage, um unbeschwert in den zweiten Teil der Heldinnenreise aufzubrechen.
3. Akt: Camino Finisterre
Auf der Spur eines sinnerfüllten Lebens
Im zweiten Teil der Reise, auf dem Camino Finisterre, wenden wir unseren Blick nach vorne – auf den Weg, der vor uns liegt. Wir schreiben unsere Geschichte neu, treten in Verbindung mit unseren Herzenswünschen und richten unseren inneren Kompass neu aus, um ein Leben zu erschaffen, das mit unserer Essenz und unseren Werten in Einklang steht. Wir kommen Ängsten und Hindernissen auf die Spur, die uns davon abhalten, unseren Sehnsüchten zu folgen, und suchen nach Lösungen, um sie zu überwinden.
Die Rückkehr vorbereiten
Zum Abschluss der Heldinnenreise bereiten wir uns bewusst auf die Rückkehr vor und suchen nach Wegen, um gewonnene Einsichten in unseren Alltag zu integrieren.
4. Akt: Die Rückkehr
Integration der Erfahrungen und Erkenntnisse im Alltag
Einige Zeit nach der Rückkehr erhältst du ein Goodie Bag, um die Magie des Caminos lebendig zu halten. Drei Monate nach der Heldinnenreise treffen wir uns zu einem virtuellen Reflexionsabend, um die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen und uns auszutauschen, wie es uns seit der Rückkehr ergangen ist. Wir reflektieren, wie wir die gewonnenen Erkenntnisse der Heldinnenreise weiterhin in unser tägliches Leben integrieren können, damit sie unser Handeln langfristig prägen und eine nachhaltige Veränderung bewirken.
Das erwartet dich
Achtsamkeit
Achtsamkeitsübungen, um die Verbindung zu dir selbst zu stärken
Rituale
Besinnliche Rituale
Denkanstösse
Inspirierende Impulse, Denkanstösse und psychologische Inputs
Schreibübungen
Erkenntnisreiche Reflektions- und Schreibübungen
Imaginationsübungen
Berührende Imaginationsübungen, die den Veränderungsprozess anregen sollen
Austausch
Wertvoller Austausch und Reflektion in der Gruppe
